Das Leben wird im Sommer nach Draußen verlegt. Alle, die einen Garten besitzen, werden in den Sommermonaten natürlich mehr Zeit im Freien verbringen. Es ist daher wichtig, an sonnigen Tagen für einen schattigen Platz im Garten zu sorgen, um der Sonne und den gefährlichen UV-Strahlen gelegentlich entfliehen zu können. Ein Sonnenschutz muss also her!

Bäume als ökologischer Sonnenschutz

Die beste Quelle für einen kühlen und luftigen Schatten sind Bäume: je dichter und größer, desto besser. Sofern Bäume sehr groß und breit sind, weht in der Regel auch ein leichtes Lüftchen unter dem Baum. Das Zirkulieren der Luft wirkt an warmen Tagen wie ein Segen. Die Temperaturen werden unter einem Baum deutlich abgekühlt. Die natürlichen Schattenspender sind daher perfekt geeignet, um eine kühle Brise an heißen Tagen zu genießen. 

Je mehr Bäume im Garten sind, desto mehr Schatten gibt es auch. Sind besonders viele Bäume auf einem Grundstück können die Temperaturen dank der hohen Zirkulation der Luft sogar leicht abgekühlt werden. So haben Sie auch an den heißesten Tagen immer eine leichte Brise um sich herum. Der kühle Effekt tritt übrigens vor allem bei Waldgrundstücken auf. Haben Sie ein Gartenhaus? Dann ist es ratsam, wenn es im Schatten eines Baumes steht. So bleibt der Innenraum schön kühl. 

Sonnenschirme 

Als Sonnenschutz für die eigene Terrasse im Garten können Sie Sonnenschirme verwenden. Beim Kauf sollten Sie unbedingt schauen, ob der Terrassenschirm wasserdicht ist. Neben dem UV-Schutz und der Lichtechtheit der Schirme ist die wasserabweisende Funktion des Stoffes besonders wichtig. Sie möchten sich schließlich weder die Haut unter einem Schirm verbrennen, noch möchten Sie nass werden. Die Investition in einen qualitativen Sonnenschirm ist daher ratsam. Je nach Größe Ihrer Terrasse können Sie auch sehr große Schirme kaufen, die Ihnen viel Schatten ermöglichen. 

Der Traum eines Strandkorbs

Holen Sie sich doch einfach mal das Meer in den eigenen Garten. Auch ohne Sand zwischen den Zehen und dem Meer vor der Tür hat ein Strandkorb im eigenen Garten einen ganz besonderen Charme. Er spendet durch die schlaue Funktionsweise Schatten und ist gleichzeitig unglaublich komfortabel. Wenn wir die Augen schließen und in der Nähe eines Baumes sitzen, können wir vielleicht sogar die Zirkulation der Luft mit einer leichten Meeresbrise verwechseln. 

Sichtfelder als Schattenquellen 

Liegt Ihr Garten mitten in der Stadt oder grenzt er direkt an ein Nachbarsgrundstück? Dann möchten Sie mit Sicherheit einen Sichtschutz für den eigenen Garten haben. Kaufen Sie jedoch nicht irgendeinen. Nutzen Sie diesen effizient auch als Schattenquellen. Ein Sichtschutz aus Bast, Schilf oder in Form eines Rankgitters spendet besonders gut Schatten. In einem Rankgitter können Sie unterschiedlichste Kletterpflanzen wie Geißelblatt oder Efeu pflanzen. In der Nähe des Geißelblatts werden Sie auch schon bald eine Population von Schmetterlingen und Bienen antreffen. So tun Sie nebenbei noch etwas Gutes für die Umwelt und das natürliche Biotop. 

Sonnensegel 

Ein Sonnensegel können Sie überall im Garten aufspannen. Sie benötigen nur Pfosten oder andere Möglichkeiten, das Sonnensegel effektiv und fest zu spannen. So können Sie auch im Grünen des Gartens eine wunderschöne Chill-Out-Area designen, die vorher vielleicht noch gar nicht da war. Das Sonnensegel kann so den neuen Outdoor-Bereich flächenmäßig definieren und Sie können in Ruhe darunter im Schatten entspannen. Sonnensegel sind besonders praktisch im eigenen Garten, wenn Sie wenige andere Schattenquellen nutzen können. 

Fazit

Der eigene Garten gehört Ihnen! Daher ist es Ihnen auch ohne Probleme möglich, schöne Schattenplätze zu kreieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Schon bald werden Sie Ihren Außenbereich lieben. Vielleicht entdecken Sie sogar einen neuen Lieblingsplatz im eigenen Garten? Schatten und kühle Gedanken seien Ihnen auf jeden Fall gegönnt. Genießen Sie den Schatten mit der Familie, Freunden und Kollegen und machen Sie Ihren Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der eigene Garten bietet so viele Möglichkeiten – Sie werden das Beste aus Ihrem Garten herausholen.